Benutzerkonzept

Elexis erlaubt eine feine Steuerung der Zugriffsrechte und Voreinstellungen für die verschiedenen Programmfunktionen. Hierzu werden Benutzer erstellt, die Ihrerseits zu bestimmten Gruppen gehören können. Man kann Zugriffsrechte und Einstellungen auf Benutzerebene und/oder Gruppenebene erteilen. Ein Benutzer kann zu einer oder mehreren Gruppen gehören.

Grundsätzlich gilt: Ein Benutzer hat diejenigen Rechte, die entweder ihm selbst oder einer der Gruppen, zu denen er gehört, erteilt wurden. Für die Voreinstellungen gilt:

  1. Es gelten diejenigen Voreinstellungen, die er für sich erstellt hat
  2. Wenn er für eine Funktion keine Voreinstellung gemacht hat, dann gelten die Voreinstellungen der Gruppen, zu denen er gehört. Wenn mehrere Gruppen für dieselbe Funktion widersprüchliche Voreinstellungen haben, dann gilt diejenige der Gruppe, zu der er zuletzt zugeteilt wurde.
  3. Wenn es für eine Funktion weder eine individuelle noch eine Gruppen-Voreinstellung gibt, dann gilt eine Standardeinstellung des Systems.