Import aus früheren Agenda-Versionen

Die 4D-basierte PraxisDesktop-Version hatte keine integrierte Agenda. Stattdessen wurde ein separates Programm, JavaAgenda, speziell für die Zusammenarbeit mit PraxisDesktop angepasst. Infolge der unterschiedlichen Wurzeln verwendeten PraxisDesktop und die Agenda zwei verschiedene Datenbanksysteme (4D bzw. MySQL) und nicht ganz dasselbe Benutzerkonzept (Ein PraxisDsktop-Mandant war nicht identisch mit einem Agenda-Mandanten)

Elexis dagegen hat den Agenda-Code integriert und verwendet nur noch eine Datenbank und dieselben Benutzerdaten für die Agenda und die Praxisdaten.

Konversion

Das wesentlichste Problem der Datenkonversion ist, dass nicht klar definiert ist, welcher Agenda-Mandant welchem PraxisDesktop-Mandanten entspricht. Deshalb kann man bei den neueren Agenda-Versionen (ab 3.6.7) angeben, wie die Mandanten zugeordnet werden sollen. Bevor Sie einen Import der alten Agenda-Daten nach Elexis machen, müssen Sie diese Zuordnung manuell erledigen. Wählen Sie dazu in der Agenda unter Optionen/Grundeinstellungen das Einstellungsmenü, geben Sie das Administrationspasswort ein und gehen Sie zum Reiter "Mandanten". Klicken Sie dann für jeden Mandanten auf "ändern" und geben Sie im entsprechenden Feld ein, unter welchem Namen dieser Mandant in PraxisDesktop geführt ist (Kurzname).